„
Kleine“ an der
Kleinkunst? Ist eine Abgrenzung gegenüber der sogenannten Hochkultur heute überhaupt noch relevant? Die Veranstaltungsreihe COMISH widmet sich den Formaten Kabarett, Comedy und Stand-Up und untersucht
„
Kleine Bühne im Landhauskeller“ (Graz) oder das Kabarett „Die Giftzwerge“ (Wien) tätig. Darüber hinaus schrieb er Texte für die TV-Serie „Harald & Eddie" (Harald Juhnke & Eddie
Kleinkunstförderungspreis 1984“ bekam, „Andere Umstände“ (1986) und „Was bisher geschah“ (1987). Nach einer kabarettistischen Pause, in der er vornehmlich Theater spielte (z. B. „Der Büchsenöffner“
kleine Brettl“, eine der erfolgreichsten
Kleinkunstbühnen der Nachkriegszeit. Das in der Rothgasse 5 im ersten Wiener Gemeindebezirk beheimatete Brettl wurde im Juni 1945 mit „Wir lachen täglich“ eröffnet. Es
einen
Kleinverlag: Verlag Austria Nostra. Suche nach „Joe Harriet" Mehr zu Elisabeth-Joe Harriet: http://www.elisabeth-joe-harriet.com/
der
Kleinkunst-Form durch die Jahrzehnte vermittelt.
Beide
Kleinkunstbühnen spielten in der Folge Szenen von Soyfer, oftmals unter seinen Pseudonymen Walter West oder Norbert Noll. Am 13. März 1938 wurde Soyfer an der schweizerischen Grenze von österreichischen Beamten verhaftet
einer
Kleinkunstform zu, die sich durch stark persönliche Formgebung und dramaturgische Geschlossenheit auszeichnet. Mit „Bunter Abend“ (1990), „Im Keller“ (1991) und „Privat“ (1994) lotet
Wiener
Klein- und Kaffeehausbühnen auf, verfassten Revuen, leiteten (Kabarett-)Theater. Farkas war auch einer der Pioniere des 1924 gegründeten Rundfunksenders RAVAG und spielte ebenso in Filmen. 1924 heiratete er die
„
Kleinkunst im Kabarett“ nennt Ernst Stankovski ein liebevoll zusammengestelltes Buch seines Wirkens, inklusive CD. Und in „Zwölf Lieder zu Wien“, das eine Widmung für das ÖKA enthält –
Kleines Brettl, Programm 1946 Kabarett- und
Kleinkunstbühnen – Neugründungen wie Wiedereröffnungen – prägen das Bild der Unterhaltungskultur bis 1948. Erstmals in der österreichischen
„
Kleinen Zeitung“ tätig. Ende der 1970er Jahre beginnt Lukas seine Kabarett-Karriere mit ersten öffentlichen Auftritten. Er ist auch einer der Protagonisten des „Feinkunstcabaret WAWA“, mit
Grazer
Kleinkunstvogel 1987 gewonnen; zudem sind aus dieser Kabarett-Theatergruppe überdies Künstlerinnen hervorgegangen wie Ulrike Haidacher oder Antonia Stabinger. GESAMTkabarettWERK: Eine Online-Reihe des Österreichischen
Kleinkunstbühnen , wie z.B. dem „ABC“, wo Jura Soyfer , Jimmy Berg , Leon Askin , aber auch die sehr junge Cissy Kraner mitgewirkt haben. Die Nummern werden von Magda Leeb , Karola Niederhuber, Clemens
Foto: Sammlung Borobya ; Österreichisches Kabarettarchiv Borobya Arbeitsgemeinschaft für Theater, Film, Grafik, Malerei und Musik, Wien, 1971 – 1977 Die Gruppe „Borobya“
Kleinkunst zum Kabarettboom
Kleinkunst in Österreich 1970 bis 2000 (= Kulturgeschichte des österreichischen Kabaretts, Bd. 3) . Österr. Kabarettarchiv, Graz 2022 . Emmy Werner: „... als ob sie Emma hießen“. Eine
zwischen
Kleinkunst und Kulturgeschichte“. Suche nach „Egon Friedell" „Friedell“ in der Bibliothek
Foto: © Österreichisches Theatermuseum Louise Kartousch * 18. August 1886 in Linz, † 13. Februar 1964 in Wien Soubrette, Tänzerin Louise Kartousch besuchte die Musikschule
Dass
Kleinkunst und Gastronomie zusammengehören, besagt schon das alte Sprichwort „Essen und Lachen hält Leib’ und Seele zusammen.“ Wir wünschen alles Gute und vor allem: Ein volles Haus!
und
Kleinkunst im Besonderen tätig, ist u. a. Mitbegründer der „Kulisse“. Danach richtete er sein Engagement in die Programmplanung und Künstlerbetreuung im „Spektakel“, 1989 eröffnet er das „Vindobona“.