Kontakt / Team Österreichisches Kabarettarchiv Elisabethstraße 22 8010 Graz AUSTRIA Sehr geehrte Kabarett- und Kleinkunstinteressierte! – Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Was können wir
(d.
s. Gertraud Auer, Johanna Franz, Emmy Werner) Auer, Gertraud Auernigg. Cornelia Balldini, Barbara Bardas, Gina Barrison, Gertrude Barth-Wehrenalp, Bettina Bartz, Karin Bastée, Risa Basten, Renate
herau
s. Ende 1981 gab Stella Kadmon die Leitung des Theaters ab und zog sich ins Privatleben zurück. Suche nach „Stella Kadmon"
abschlos
s. Danach hatte er mehrere Theaterengagements, u. a. am Theater in der Josefstadt, in der freien Szene in Wien, St. Pölten und Innsbruck, in Festwochenproduktionen und beim Fernsehen. Solo-Comedy-Programme macht
nicht lo
s. Das Jahr 2020 brachte dann gleich zwei Ereignisse, die uns die Idee wieder aufgreifen ließen: der Ausbruch der Corona-Pandemie und die bald darauf folgende Gründung der IG-Kabarett. Plötzlich kam das Bühnengeschehen,
herau
s. Straßer zur Seite stand die Dramaturgin Karin Sedlak, die für ihre Dissertation über Hugo Wiener ( „ Heiterkeit auf Lebenszeit“...? 2009) in engem Kontakt mit der Diseuse und (Ehe-)Partnerin von Wiener
harmlo
s. Im Februar 2020 hatte mein Programm „Es gibt nur einen Rudi Schöller“ Premiere. Im März kam der erste Lockdown. Mir kam das erst mal ganz gelegen. Eine kleine Pause nach dem Schreiben und dem Proben.
336
S., 26 s/w Abb.; Format: 23 x 17 cm Verlag ÖKA, Graz 2021 ISBN 978-3-9504628-1-4 Bestellen für € 21,50/Stk. Wir versenden innerhalb Österreichs versandkostenfrei für Sie! (Der Versand
Liveshow
s. Besonders hervorzuheben ist „Parole! Ein politischer Aschermittwoch im Kabarett“, eine jährliche Benefiz-Veranstaltung (2015–2024, zu Gunsten für die Zweite Gruft, das Haus Jaro der Caritas
durch den Rest Österreich
s. Als Heidelbeerhugo ist er weiterhin auf Social Media aktiv und postet regelmäßig Comedy-Videos – zur Freude seiner ca. 80.000 Follower (Stand Mai 2024). Seit November 2023 ist Bauer
herau
s. Beide Kleinkunstbühnen spielten in der Folge Szenen von Soyfer, oftmals unter seinen Pseudonymen Walter West oder Norbert Noll. Am 13. März 1938 wurde Soyfer an der schweizerischen Grenze von österreichischen Beamten
296
S., 25 s/w Abb.; Format: 23 x 17 cm Verlag ÖKA, Graz 2019 ISBN 978-3-9504628-8-3 verb., erw. u. aktualisierte Neuauflage der vergriffenen Bände „Entwürfe für ein Grünbaum-Monument“ sowie „Der
mus
s. Dieser Eindruck entsteht vor allem zu Beginn, wenn man den Entschluss fasst, den Weg als Solo-Kabarettistin einzuschlagen. Am Anfang sitzt man vor dem Laptop, erstellt Social-Media-Profile, kreiert eine Homepage und googelt
2022 ,
S. 99, 103, 106–107, 177, 290, 292–293. Paula Floss, 25 Jahre Ensemble Theater. Eine Dokumentation. Wien, Univ., Diplomarbeit 2005. Michaela Scheday 1953-2004, in: Der Standard, https://www.derstandard.at/story/1642374/michaela-scheday-1953-2004
herau
s. 1978 flog die Gruppe als offizieller österreichischer Kulturbeitrag zu den XI. Weltfestspielen der Jugend und Studenten nach Kuba, wo sie im Rahmen des Festivalprogramms mehrmals auftraten. Diese Reise, die Möglichkeit
Kabarett
s. Nach einem Zwischenstopp im Österreichischen Kabarettarchiv in der Elisabethstraße geht es in die Leonhardstraße zum Girardihaus, indem Lore Krainer ihr Lokal führte, und das Gothenhaus, Gründungsort des
von link
s. Kurier Edition Best of Kabarett, 17. 2008. Vertrieb: Hoanzl . Mehr zu Reinhard Nowak: http://www.reinhardnowak.at und http://www.amersberger.com
Kabarettarchiv
s. www.simonpichler.com 28. August 2024 | Rollettmuseum Baden Mein Kollege, der Aff’ – Ein Abend für FRITZ GRÜNBAUM von und mit: Roland Knie Fritz Grünbaum (1880–1941)
T-Shirt
s. In den Jahren 2000 bis 2003 zeichnete er auch Kalenderblätter für den Alf-Poier-Kalender. 2003 vertrat Alf Poier Österreich beim Song-Contest in Riga und belegte mit „Weil der Mensch zählt“ den sechsten
Kobu
s. Waren bereits bei der Gründung des deutschen Kabaretts zahlreiche Künstler/innen der Donaumonarchie vertreten, übten in den Anfangsjahren wilhelminische Ensembles auf das Wiener Kabarett ein. Tarka