Grazbürsten“ , Mag. Gerhard Wanker, hat uns im Juli 2021 Materialien zur Ergänzung unserer Sammlung „Die
Grazbürsten“ übergeben. – Herzlichen Dank! – „Die
Grazbürsten“ wollen das
Die
Grazbürsten Kabarettensemble, Graz, * 1984 Provenienz des Bestands Das Archivmaterial DIE GRAZBÜRSTEN wurde am 8. Juli 2021 vom Obmann des Vereins „Die
Grazbürsten“, Mag. Gerhard Wanker, dem ÖKA
der
Grazbürsten und außerdem Jonathan Stöbsel, Greta Groll, Der Göstinger Spaziergänger, Der Wortmetz sowie Amanda Klachl waren uns besuchen. Wir haben nach einer ausführlichen Führung durchs Archiv Kaffee getrunken
Die
Grazbürsten: … wo’s dem Aar noch graust. 1984. Die
Grazbürsten: Hut ab, der Gamsbart brennt! 1985. Die
Grazbürsten: Tu – FELIX AUSTRIA – dir nix an. 1986. Die
Grazbürsten: Sturz
Grazbürsten“; Österreichisches Kabarettarchiv Die
Grazbürsten Kabarettensemble, Graz, * 1984 Das Kabarett-Ensemble „Die
Grazbürsten“ wurde 1984 in Graz gegründet und bringt seit
„
Grazbürsten“ , wo er bis 2007 federführend und darstellerisch beteiligt war. Horst Goldemund war auch in Fernseh- und Kinoproduktionen zu sehen, so in „Die unbeabsichtigte Entführung der Frau Elfriede
„
Grazbürsten“ , wo er bis 2007 federführend und darstellerisch beteiligt war. Goldemund war auch in Fernseh- und Kinoproduktionen zu sehen, so in „Die unbeabsichtigte Entführung der Frau Elfriede Ott“
Die
Grazbürsten und das Salzburger Affronttheater . Zudem ist Manfred Koch bekannt für seine Zeit-Satire in den Salzburger Nachrichten und als Autor von Theaterstücken, Hörspielen oder TV-Drehbüchern. Für das Gesamtkabarettwerk
Die
Grazbürsten gröllundgroebner Der Hammer Das Kleine Brettl Kleines Haus in der Liliengasse Makabarett Menubeln Roter Gamsbart Die Salmonellen Schmetterlinge Studentenbrettl des Grazer
Die
Grazbürsten, 20. Kater-Strophe Jubiläumsprogramm Die
Grazbürsten, Hohnoris Causa Die
Grazbürsten, Nichts desto Kotz Die
Grazbürsten, Eurotick Die
Grazbürsten, digitalfahrt Die
Grazbürsten, Kultur
„
Grazbürsten“ - dazwischen vieles und viele mehr. Dieser Kabarettspaziergang war die Weihnachtsfeier für das MUSIS-Beschäftigungsprojekt . Herzlichen Dank für die nette Idee und das Interesse!
„
Grazbürsten“ , „Gal(l)eristen“ u. a. Chansontexte und Vertonungen, Bühnenmusiken, Inszenierungen. Beiträge zu „Cartoons. Alexander Wolf“ (Graz-Wien-Köln, 2001) „Europa erzählt
Die
Grazbürsten Der Hammer Das Kleine Brettl Kleines Haus in der Liliengasse Makabarett Menubeln Roter Gamsbart Die Salmonellen Schmetterlinge Studentenbrettl des Grazer Hochschulstudios
die
Grazbürsten . 2000–2020 Lehraufträge am Germanistischen Institut der Karl-Franzens-Universität Graz (DramatikerInnenwerkstatt, Theaterpädagogik, Kreatives Schreiben). 2003–2005 Ausbildung zur Mediatorin.
„
Grazbürsten“) Nachlass Lore Krainer Nachlass Herbert Granditz Der Nachlass von Sepp Tatzel ist benutzbar: https://www.kabarettarchiv.at/Nachlass-Sepp-Tatzel Der Teilnachlass von Henriette Ahlsen
von den
Grazbürsten , bei deren Gründung 1984 ehemalige Akteure der Gruppe eine wesentliche Rolle spielten, waren die Tellerwäscher das Kabarett-Ensemble mit der längsten Kontinuität – sie waren ein Fixpunkt
Die
Grazbürsten Groebner, Severin gröllundgoebner Großschädl, Michael Gunkl Gunkl & Walter Gustobrettl im Casanova [1958] H Hader, Josef Haidacher, Ulrike Haider, Herbert Haider, Stefan Haider
„
Grazbürsten“, in Theaterstücken, Hörspielen, TV-Drehbüchern und seit 1984 in den Salzburger Nachrichten – ab 1995 in seiner allwöchentlichen Kolumne EINGEKOCHT. Und weil das Leben nicht nur zum Lachen
Co.
Grazbürsten, Die Groebner, Severin gröllundgoebner Gruber, Monika Grünbaum, Fritz Grünmandl, Otto Grünwald, Günter Guglhupf, satirisches Wochenmagazin auf Ö1 Gunkl H Habsburg recycling Hackl