Irene S. * 10. März 1962 in Innsbruck Sängerin, Schauspielerin, Kabarettistin
Irene S. wuchs in Kematen (Tirol) auf, maturierte in Innsbruck und absolvierte ein Musicalstudium in den USA, ein Schauspielstudium
bin
Irene …“ , h
s., O., Noten und Text, 1 Bl. Standort
au
s. Einreichfrist: 30. April 2020. Alle Details zur Einreichung finden Sie hier.
an: iri
s.fink@kabarettarchiv.at . Danke!
herau
s. Aber auch mit anderen Künstler/innen hat er im Laufe der Jahre gemeinsam kabarettistisch-musikalische Programme gestaltet, wie zum Beispiel mit
Irene S. („Kugeln“, 1988), Thomas Maurer („Servus,
mus
s. GESAMTkabarettWERK: Eine Online-Reihe des Österreichischen Kabarettarchivs, die Einblick in die Kabarettszene aus verschiedenen Blickwinkeln gibt!
Irene S. , Leo Lukas , Simon Pichler , Fritz Pletzer und Berndt Luef in der „Grünen Spinne“ in Graz. 1988 wurde die Kassette (ein Tonträger) „Blaue Engel – not including »Kurtisanenparty für
private und Bühnenfoto
s. Umfang 4 Archivboxen Detailaufstellung als PDF
der S
irenen“, 1996 Geboren wurde Elfriede Hammerl am 29. April 1945. Nach dem Studium von Germanistik und Theaterwissenschaft beginnt sie ihre journalistische Tätigkeit bei österr. Tageszeitungen und im ORF; seit 1977
der S
irenen“ Provenienz des Bestands Der Vorlass / die Sammlung wurde dem ÖKA von Jeanette Tanzer im Jahr 2015 übergeben. – Danke! Umfang 3 Archivboxen insgesamt Vorlass J. Tanzer:
und Satiriker Deutschland
s. Peter Uray liest Kabarettlieder und Prosatexte von Dietrich Kittner Musikbegleitung: Lothar Lässer Eine Veranstaltung der Christel und Dietrich Kittner-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen
Ennser Kleinkunstkartoffel Florian Kobler hat uns seine Sammlung zur „Ennser Kleinkunstkartoffel“ überlassen. – Herzlichen Dank! Die „Ennser Kleinkunstkartoffel“ ist ein Kabarettwettbewerb,
(2018) und vier Luftballon
s. Herzlichen Dank an den langjährigen Mitveranstalter des Festivals Jürgen Gschiel, der uns diese Archivalien zukommen ließ. Wir werden sie gut verwahren und bei Gelegenheit natürlich auch herzeigen.
„Es ist bitte Folgendes ...“ Wir gratulieren Lukas Resetarits sehr herzlich zum 75. Geburtstag! Und auch zum 29. Programm sowie zu 45 Jahren ‚Ein-Mann-Kabarett‘. Wir danken für die Kooperationen,
und Kabarett-Festival
s. Dieser Ausbau der Kabarett-Infrastruktur trug wesentlich zum Kabarett-Boom bei. In den 1980er-Jahren begannen Solisten, wie Andreas Vitásek , I Stangl oder Josef Hader ihre Solo-Karrieren und die Gruppe
Walter
S. Bartussek , der uns Zeitungsberichte und Fotos des literarisch-zeitkritischen Grazer Kabaretts „Die Tellerwäscher“ aus der Zeit 1971–1975 zukommen hat lassen. „Die Tellerwäscher“,
in 14 Umzugskarton
s. Wir bemühen uns, den Nachlass so schnell wie möglich aufzuarbeiten und Ihnen für Forschungszwecke und allgemeine Anfragen zur Verfügung stellen zu können.
Heitere
s. Zwanzig Jahre Österreichisches Kabarettarchiv … samt einiger erhellender Einfügungen von Iris Fink“ hat Hans Veigl die ersten 20 Jahre des ÖKA zusammengefasst – mitsamt aller Höhen