Wir gratulieren GÜNTER TOLAR
Wir gratulieren Günter Tolar sehr herzlich zu seinem 85. Geburtstag!
Der Schauspieler, Fernseh-Moderator, Gestalter und Betreuer vieler TV-Sendungen und Autor war zwischen 1964 und 1969 als Kabarettist beim legendären „Würfel“ tätig. Danach arbeitete Tolar im ORF und betreute Sendungen wie jene von Heinz Conrads, aber auch den „Musikantenstadl“, „Dalli-Dalli“ oder „Musik ist Trumpf“, schrieb TV-Drehbücher und war als Moderator von Sendungen wie „Wer dreimal lügt“ oder „Made in Austria“ zu sehen. 1999 ging er in Pension und widmet sich seither verstärkt dem Schauspiel und der Schriftstellerei.
Günter Tolar lebt zurückgezogen mit seinem Mann, der Hündin Nessy und Fischen (in Aquarien) in einem Haus am Land. – Alles Gute!
Foto: © Alexander Amon
Wer kennt Ferry Wester?
Wir haben drei Foto-Alben in unseren Beständen, in die der Handschattenspieler Wester v.a. Fotos, Programmhefte, Zeitungsberichte und Briefe aus den Jahren 1946 bis 1952 eingeklebt hat.
Er gastierte in Österreich (hier auch in den Clubs der amerikanischen oder französischen Besatzungsmacht), aber auch in Deutschland, der Schweiz, in Norwegen, Dänemark, Schweden oder Großbritannien und Irland.
Leider haben wir keine biografischen Daten. Wenn Sie uns weiterhelfen können, bitte um Kontaktaufnahme unter archiv@kabarettarchiv.at. Herzlichen Dank!
Fritz Grünbaum in Baden
„Mein Kollege, der Aff’!“
Fritz Grünbaum (1880–1941) war ein Meister des unterhaltsamen Monologs. Als Conférencier eroberte er von der „Hölle“aus, wo 1906 alles begann, Berlin und stieg im Wien der Zwanzigerjahre am „Simpl“ zum Großmeister des auf der Bühne gesprochenen geistreich-witzigen Feuilletons auf.
Mit seinen berühmten Conférence-Monologen war er auch immer wieder in Baden zu Gast.
Der Schauspieler und Autor Roland Knie gestaltet einen
Abend für Fritz Grünbaum und bringt köstliche Kostproben aus dessen
Werk,
eingebettet in eine biografische Skizze.
„Mein Kollege, der Aff‘!“ – Ein Abend für Fritz Grünbaum
Mittwoch, 28. August 2024 | 19 Uhr
Rollettmuseum Baden, Weikersdorfer Platz 1, 2500 Baden
Anmeldung erforderlich: 02252 86800-580 / E-Mail: museum@baden.gv.at
Eintritt: € 7,-
Fotos: Fritz Grünbaum©DKA / Roland Knie©Sebastian Zäschke
Eine Veranstalung vom Rollettmuseum Baden und dem Österreichischen Kabarettarchiv.