Damit das Lachen nicht aufhört ...

IG Kabarett gegründet

„Wenn der Wind der Wirklichkeit / mitten in die Show fährt,
schmelzen sie wie Schnee, die schönsten Schmähs.“ [Heinz R. Unger]

In die Wirklichkeit des gegenwärtigen Kabaretts ist ein Tornado namens Covid-19 gefahren, dessen Auswirkungen für das Genre ans Zerstörerische grenzen.
Nun haben Kabarettist/innen, Autor/innen, Musiker/innen, Regisseur/innen, Bühnenbetreiber/innen, Techniker/innen sowie Agenturen und deren Mitarbeiter/innen die IG Kabarett gegründet, vorderhand um rasche und unbürokratische finanzielle Unterstützung zu bekommen. In weiterer Folge aber wird der gemeinnützige Verein versuchen, kulturpolitische, soziale, rechtliche und berufliche Interessen seiner Mitglieder umzusetzen. –
– Wussten Sie, dass das österreichische Kabarett in seiner beinahe 120-jährigen Geschichte ohne Basissubventionen auskommen musste?
Ging auch nicht immer gut, aber die aktuelle Situation markiert ein Grenze ...

„Dort an der Grenze, / wo das Lachen aufhört,
dort ist das Ende des Kabaretts.“ 
[Heinz R. Unger]

Kategorien Allgemein

Wir gratulieren!

... zum Geburtstag am 1. Mai

Wir gratulieren herzlich Klaus Eckel, Günther Lainer und Andreas Vitásek!
Kategorien Allgemein

Schlechte Zeiten – Gute Zeiten

Wortgeklingel/Redensart

„Schlechte Zeiten sind gut fürs Kabarett!“
Stimmt nicht.
Nicht in der jetzigen Situation.
Hat übrigens noch nie gestimmt.

Kategorien Allgemein

Programmhefte-Sammlung

neu auf unserer Website!

Wir haben Programmhefte von Kabarettistinnen & Kabarettisten, von Kabarett-Ensembles, von Bühnen und Kabarett-Spielstätten in unseren Beständen; seit kurzem sind diese versammelten Zeitdokumente auch einzeln verzeichnet auf unserer Website.

Diese Sammlung weist natürlich Lücken auf.
Wenn Sie Programmhefte haben und uns diese zur Verfügung stellen wollen, dann kontaktieren Sie uns bitte unter: kabarettarchiv@aon.at. Danke!

Kategorien Allgemein