Kabarettspaziergänge im Oktober
14., 15. und 16. Oktober 2022

> last call <
Wir laden herzlich zu unseren letzten Kabarettspaziergängen im Oktober ein und sagen ganz ehrlich:
Lassen Sie sich das nicht entgehen!
Fr. 14. Oktober, 17 Uhr: „Die Brettl’n für den Nachwuchs“
Von der „Leechburg“ über das Girardihaus ins Theatercafé
Treffpunkt: Quartier Leech, Leechgasse 24
Sa. 15. Oktober, 17 Uhr: „Das Kabarett der frühen Jahre“
Vom Orpheum über das Roseggerhaus zu den Schauplätzen des politischen Kabaretts
Treffpunkt: Orpheum
So. 16. Oktober, 11 Uhr: „Alle Häuser werden Bühne“
Vom Forum Stadtpark über das Schauspielhaus ins Casineum
Treffpunkt: Forum Stadtpark
Anmeldungen per E-Mail:
archiv@kabarettarchiv.at oder Tel.: 0664/4781966
Kosten: Spenden erbeten!
Hin & Wider im Theatercafé
Saison eröffnet
Seit 1983 gibt es sie, die Kleinkunstbühne Hin & Wider im Grazer Theatercafé, kurz: Kabarett und Kulinarik.
Nun hat sie ihre Herbstsaison eröffnet und bietet in den den nächsten Wochen beispielsweise Malarina mit „Serben sterben langsam“ (21./22. September), Flüsterzweieck mit „Kult“ (23./24. September), Mike Supancic mit „Grand Hotel Supancic“ (27./28./29. September), die Gebrüder Moped mit „Das Beste aus beiden Welten“ (30. September/1. Oktober) oder Severin Groebner mit der Graz-Premiere seines neuen Programms „ÜberHaltung“ (4./5./6. Oktober).
Karten unter: http://hinwider.com/
Kabarettspaziergänge im September
16., 17. und 18. September 2022
Wir laden Sie herzlich zu unseren Kabarettspaziergängen im September ein:
Fr. 16. September, 17 Uhr: „Alle Häuser werden Bühne“
Vom Forum Stadtpark über das Schauspielhaus ins Casineum
Treffpunkt: Forum Stadtpark
Sa. 17. September, 17 Uhr: „Die Brettl’n für den Nachwuchs“
Von der „Leechburg“ über das Girardihaus ins Theatercafé
Treffpunkt: Quartier Leech, Leechgasse 24
So. 18. September, 11 Uhr: „Das Kabarett der frühen Jahre“
Vom Orpheum über das Roseggerhaus zu den Schauplätzen des politischen Kabaretts
Treffpunkt: Orpheum
Anmeldungen per E-Mail:
archiv@kabarettarchiv.at oder Tel.: 0664/4781966
Kosten: Spenden erbeten!