We proudly present
einen neuen Mitarbeiter im ÖKA

Der Historiker, Germanist und Kulturvermittler Mag. Thomas Stoppacher verstärkt unser Team!
Durch Förderung der Stadt Graz konnten wir – trotz dieser angespannten Pandemie-Situation – einen wissenschaftlichen Mitarbeiter anstellen. Herzlichen Dank der Stadt Graz und dessen Kulturamt!
Im ÖKA ist Thomas Stoppacher (mit-)verantwortlich für Kabarettvermittlungstätigkeiten, Erschließung und Verwaltung des Bestandes, Benutzer*innenbetreuung, Mitarbeit an Publikations-, Ausstellungs- und Veranstaltungsprojekten sowie Verlagstätigkeiten.
Aktuell (April 2021) erschließt er den Vorlass von Chin & Chilla und bereitet sich auf die Kabarettspaziergänge vor, die wir ab Mitte Mai, sofern es die Covid-19 Maßnahmen erlauben, starten werden.
GESAMTkabarettWERK
Neue Beiträge im April
GESAMTkabarettWERK hat zwei neue Beiträge: Der Autor, Publizist, Musiker und Wissenschaftler Helmut Neundlinger betrachtet das Verhältnis von Rolle und Person im Allgemeinen und explizit an Helmut Qualtinger und Josef Hader; der Veranstalter, Musiker und Manager Wolfgang Pfeiffer wiederum gibt Einblicke in seine vielfältige Tätigkeiten.
GESAMTkabarettWERK: Eine Online-Reihe des Österreichischen Kabarettarchivs, die Einblick in die Kabarettszene aus verschiedenen Blickwinkeln gibt!
Arbeitsstipendium für Kabarettist:innen
GESAMTkabarettWERK
Neue Beiträge im März
GESAMTkabarettWERK hat zwei neue Beiträge: Der Autor, Kabarettist und Moderator Gerald Fleischhacker gibt Einblicke in seine Arbeit im Humorkollektiv „Zusammen schreibt man immer alleine!“ und der Kabarettist und Experte Didi Sommer schreibt über „Kunst und Technik bei Klaus Eckel“.
GESAMTkabarettWERK: Eine Online-Reihe des Österreichischen Kabarettarchivs, die Einblick in die Kabarettszene aus verschiedenen Blickwinkeln gibt!