Weihnachts-Guglhupf
Sie haben schon genug von Vanillekipferl und überspielten Weihnachts-Hits?
Wie wär’s mit einem Stück vom Weihnachts-Guglhupf!

In 12 „seltsamen“ Festtagsliedern besingen Kabarett-Größen wie Lore Krainer, Gerhard Bronner und Peter Wehle die weniger besinnlichen Aspekte der Festtage.
Eine selbst für Weihnachtsmuffel sehr bekömmliche Kost!
Foto: LP aus dem Nachlass von Lore Krainer
Gedenken an PAUL MORGAN
10.12.1938 – Tod im KZ Buchenwald
Am 10. Dezember 1938 kam Paul Morgan im KZ Buchenwald um.
Geboren wurde er 1886 in Wien, dort besuchte er die Schauspielschule, später wurde er Conférencier, u.a. im Simpl. In Berlin eröffnete er mit anderen das "Kabarett der Komiker". Daneben spielte er Theater und in Filmen.
1933 musste er Deutschland verlassen. An seine Erfolge konnte er in Wien nicht anschließen.
Am 22. März 1938 wurde Morgan verhaftet, ins Gefangenenhaus auf der Elisabethpromenade gebracht, danach ins KZ Dachau, im September ins KZ Buchenwald verlegt.
Beim Strafexerzieren bei Regen und Wind, das er trotz Fiebers mitmachen musste, holte er sich den Tod.
Paul Morgan verstarb am 10. Dezember 1938 um 23 Uhr, offiziell an Lungenentzündung.
Karikatur: George G. Kobbe
Barbara Klein ausgezeichnet!
Barbara Klein erhielt am 25. Oktober 2024 das Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien für ihre herausragenden Verdienste um die feministische Theater- und Kulturszene.
Wir gratulieren sehr herzlich!